Kfz-Versicherung wechseln: Geld sparen leicht gemacht

So kündigen Sie richtig, vermeiden Fallen und sparen bis zu 850€ pro Jahr bei Ihrer Autoversicherung. Geld sparen leicht gemacht mit unserem umfassenden Ratgeber.

Bis zu 850€ sparen
Kündigungsfristen beachten
Sonderkündigungsrecht

Jetzt Vergleich starten

Vergleichen Sie über 300 Tarife und wechseln Sie zu einer günstigeren Kfz-Versicherung.

Tarife vergleichen

Wann sollten Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln?

Der beste Zeitpunkt

Der optimale Zeitpunkt für einen Versicherungswechsel ist bis zum 30. November für das Folgejahr. So haben Sie genug Zeit für den Vergleich und die Kündigung.

Gründe für einen Wechsel

💰 Zu hohe Beiträge

Wenn Ihre Versicherung teurer wird oder Sie günstigere Angebote mit gleichen Leistungen finden.

📞 Schlechter Service

Lange Wartezeiten, unfreundliche Beratung oder schlechte Schadenregulierung.

📋 Unpassende Leistungen

Wenn sich Ihre Bedürfnisse geändert haben oder bessere Tarife verfügbar sind.

⬆️ Beitragserhöhung

Bei Beitragserhöhungen haben Sie oft ein Sonderkündigungsrecht.

Kündigungsfristen richtig beachten

⚠️ Wichtige Fristen

  • Regelkündigung: Bis 30. November für das Folgejahr
  • Mindestlaufzeit: Meist 1 Jahr, danach jährlich kündbar
  • Kündigungsfrist: 1 Monat vor Vertragsende
  • Zugang der Kündigung: Muss beim Versicherer eingegangen sein

Kündigungsschreiben richtig formulieren

Muster-Kündigungsschreiben

Sehr geehrte Damen und Herren,


hiermit kündige ich meinen Kfz-Versicherungsvertrag

Vertragsnummer: [Ihre Vertragsnummer]

Kennzeichen: [Ihr Kennzeichen]

Versicherungsnehmer: [Ihr Name]


fristgerecht zum [Datum].


Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich.


Mit freundlichen Grüßen

[Ihre Unterschrift]

[Ihr Name]

📧 Versandarten

  • Per Einschreiben: Sicherste Variante mit Zugangsnachweis
  • Per E-Mail: Oft möglich, Bestätigung anfordern
  • Online-Portal: Viele Versicherer bieten digitale Kündigung
  • Per Fax: Mit Sendebericht als Nachweis

Sonderkündigungsrecht nutzen

In bestimmten Situationen können Sie außerordentlich kündigen, auch wenn die reguläre Kündigungsfrist nicht eingehalten wird:

📈 Beitragserhöhung

Bei Beitragserhöhungen ohne Leistungsverbesserung haben Sie 1 Monat Zeit zur Kündigung.

Kündigungsfrist: 1 Monat nach Mitteilung der Erhöhung

🚗 Schadenfall

Nach einem regulierten Schadenfall können beide Parteien kündigen.

Kündigungsfrist: 1 Monat nach Schadenregulierung

🏠 Umzug

Bei Umzug in eine andere Regionalklasse kann sich der Beitrag ändern.

Kündigungsfrist: Bei Beitragsänderung 1 Monat nach Mitteilung

🔄 Fahrzeugwechsel

Beim Wechsel zu einem anderen Fahrzeug können Sie oft kündigen.

Kündigungsfrist: Meist 1 Monat nach Fahrzeugwechsel

Der optimale Wechselprozess

1

Aktuellen Vertrag prüfen

Schauen Sie in Ihre Versicherungsunterlagen: Welche Leistungen haben Sie? Wie hoch ist Ihr Beitrag? Wann endet der Vertrag?

2

Vergleich durchführen

Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner, um passende Angebote zu finden. Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistungen.

3

Neue Versicherung abschließen

Schließen Sie erst die neue Versicherung ab, bevor Sie die alte kündigen. So vermeiden Sie Versicherungslücken.

4

Alte Versicherung kündigen

Kündigen Sie Ihre alte Versicherung fristgerecht. Viele neue Versicherer übernehmen die Kündigung für Sie.

5

eVB-Nummer erhalten

Sie erhalten sofort nach Abschluss Ihre neue eVB-Nummer. Falls nötig, können Sie damit Ihr Fahrzeug ummelden.

💡 Profi-Tipp

Lassen Sie die neue Versicherung die Kündigung übernehmen. Viele Anbieter bieten diesen kostenlosen Service an und stellen sicher, dass alle Fristen eingehalten werden.

Ihr Sparpotenzial ermitteln

💰 Durchschnittliche Ersparnis

850€
Durchschnittliche Ersparnis pro Jahr
42%
Unserer Kunden sparen Geld
300+
Tarife im Vergleich

Sparmöglichkeiten nutzen

🎯 Tarif optimieren

  • • Selbstbeteiligung erhöhen (150€ statt 0€)
  • • Kilometerleistung realistisch angeben
  • • Garage/Carport als Stellplatz angeben
  • • Fahrerkreis eingrenzen

📊 Rabatte nutzen

  • • Schadenfreiheitsklasse verbessern
  • • Kombinationsrabatt (Haftpflicht + Kasko)
  • • Online-Abschluss-Bonus
  • • Werkstattbindung vereinbaren

Wechsel-Checkliste

✅ Vor dem Wechsel prüfen

Aktuellen Vertrag und Kündigungsfristen prüfen
Schadenfreiheitsklasse ermitteln
Fahrzeugdaten zusammenstellen
Gewünschte Leistungen definieren
Vergleich durchführen und Angebote prüfen
Neue Versicherung vor Kündigung abschließen
Kündigung fristgerecht versenden
Bestätigung der Kündigung abwarten

Bereit für den Wechsel?

Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Vergleich und sparen Sie bis zu 850€ pro Jahr bei Ihrer Kfz-Versicherung.