eVB-Nummer beantragen: Der komplette Leitfaden 2025

Alles was Sie über die elektronische Versicherungsbestätigung wissen müssen - von der Beantragung bis zur Verwendung bei der Zulassungsstelle

Kompletter Leitfaden
5 Min. Lesezeit
Aktuell 2025

Jetzt eVB-Nummer erhalten

Vergleichen Sie Kfz-Versicherungen und erhalten Sie Ihre eVB-Nummer online per E-Mail.

eVB-Vergleich starten

Was ist eine eVB-Nummer?

Kurz erklärt

Die eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) ist ein siebenstelliger Code, der als digitaler Nachweis Ihrer Kfz-Haftpflichtversicherung dient. Sie ersetzt den klassischen Versicherungsschein und wird bei der Fahrzeugzulassung benötigt.

Die eVB-Nummer besteht aus exakt 7 Zeichen (Buchstaben und/oder Zahlen) und wird von Ihrer Versicherung ausgestellt. Der große Vorteil: Sie erhalten sie sofort nach Vertragsabschluss per E-Mail oder SMS und können direkt zur Zulassungsstelle fahren.

Aufbau der eVB-Nummer

ABC123D

Beispiel einer eVB-Nummer

  • 7 Zeichen: Kombination aus Buchstaben und Zahlen
  • Einmalig verwendbar: Jede eVB-Nummer kann nur einmal genutzt werden
  • Zeitlich begrenzt gültig: Meist 3 Monate ab Ausstellung
  • Digital abrufbar: Die Zulassungsstelle prüft sie online

Wann benötigen Sie eine eVB-Nummer?

Die eVB-Nummer wird in verschiedenen Situationen bei der Zulassungsstelle benötigt:

Neuzulassung

  • • Neuwagen beim Händler
  • • Gebrauchtwagen von privat
  • • Reimport-Fahrzeuge

Wiederzulassung

  • • Nach Stilllegung
  • • Nach Winterpause
  • • Bei Saisonkennzeichen

Halterwechsel

  • • Fahrzeug verkauft/gekauft
  • • Übertragung in Familie
  • • Firmenwagen auf Privatperson

Änderungen

  • • Umzug in anderen Zulassungsbezirk
  • • Technische Änderungen am Fahrzeug
  • • Wechsel der Versicherung

Schritt-für-Schritt Anleitung

1

Versicherungsvergleich starten

Nutzen Sie unseren kostenlosen Vergleichsrechner, um die beste Kfz-Versicherung für Ihr Fahrzeug zu finden. Geben Sie Ihre Fahrzeugdaten ein und vergleichen Sie über 300 Tarife.

2

Versicherung auswählen und abschließen

Wählen Sie den passenden Tarif aus und schließen Sie die Versicherung online ab. Der gesamte Prozess dauert nur wenige Minuten und ist vollständig digital.

3

eVB-Nummer sofort erhalten

Unmittelbar nach Vertragsabschluss erhalten Sie Ihre eVB-Nummer per E-Mail oder SMS. Diese ist sofort gültig und kann verwendet werden.

4

Zur Zulassungsstelle

Mit der eVB-Nummer und den anderen erforderlichen Unterlagen können Sie direkt zur Zulassungsstelle fahren und Ihr Fahrzeug anmelden.

💡 Unser Tipp

Schließen Sie Ihre Versicherung am besten einen Tag vor dem geplanten Zulassungstermin ab. So haben Sie die eVB-Nummer rechtzeitig und können entspannt zur Zulassungsstelle fahren.

Benötigte Unterlagen für die Zulassung

Für die Fahrzeugzulassung benötigen Sie neben der eVB-Nummer weitere Dokumente:

📋 Checkliste Zulassungsunterlagen

Personalausweis oder Reisepass
eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU)
SEPA-Lastschriftmandat für Kfz-Steuer
Alte Zulassungsbescheinigung (bei Ummeldung)

⚠️ Wichtiger Hinweis

Die Hauptuntersuchung (HU) darf bei der Zulassung nicht älter als 2 Monate sein. Planen Sie also rechtzeitig Ihren HU-Termin, bevor Sie zur Zulassungsstelle gehen.

Häufige Fehler vermeiden

❌ Fehler: eVB-Nummer zu spät angefordert

Viele fordern die eVB-Nummer erst kurz vor der Zulassung an und müssen dann warten.

✅ Lösung: Versicherung mindestens 1 Tag vor Zulassungstermin abschließen.

❌ Fehler: Falsche Fahrzeugdaten angegeben

Bei falschen Angaben zu HSN/TSN oder anderen Fahrzeugdaten stimmt die eVB-Nummer nicht.

✅ Lösung: Fahrzeugschein bereithalten und Daten sorgfältig prüfen.

❌ Fehler: eVB-Nummer mehrfach verwendet

Jede eVB-Nummer kann nur einmal verwendet werden. Bei erneutem Bedarf brauchen Sie eine neue.

✅ Lösung: Bei erneutem Bedarf neue eVB-Nummer beantragen.

❌ Fehler: Abgelaufene HU/AU

Die Hauptuntersuchung darf bei Zulassung maximal 2 Monate alt sein.

✅ Lösung: HU-Termin rechtzeitig planen und vorher durchführen lassen.

Kosten und Dauer

💰 Kosten

  • eVB-Nummer: Kostenlos bei Versicherungsabschluss
  • Zulassungsgebühren: ca. 25-30€
  • Kennzeichen: ca. 15-25€
  • HU/AU: ca. 100-150€ (falls erforderlich)

⏱️ Dauer

  • eVB-Nummer erhalten: Sofort nach Abschluss
  • Zulassung vor Ort: 15-45 Minuten
  • Wartezeit Amt: Je nach Auslastung
  • Gesamtdauer: Meist 1-2 Stunden

💡 Geld sparen bei der Versicherung

Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner, um die günstigste Kfz-Versicherung zu finden. Unsere Kunden sparen durchschnittlich 850€ pro Jahr gegenüber ihrer vorherigen Versicherung.

Jetzt Geld sparen

Praktische Tipps für die Zulassung

📅 Optimaler Zeitpunkt

  • • Dienstag bis Donnerstag (weniger Andrang)
  • • Vormittags (9-11 Uhr)
  • • Nicht am Monatsende oder vor Feiertagen
  • • Online-Terminvereinbarung nutzen

📋 Vorbereitung

  • • Alle Unterlagen am Vorabend zusammenstellen
  • • Kopien wichtiger Dokumente mitbringen
  • • Ausreichend Bargeld für Gebühren
  • • Wartezeit mit Snacks oder Zeitschrift überbrücken

🚗 Fahrzeug

  • • Fahrzeug gewaschen und gepflegt mitbringen
  • • Kennzeichenhalterung montiert
  • • Bei Saisonkennzeichen: Zeiten beachten
  • • Kurzzeitkennzeichen für Überführung

💳 Zahlungsmittel

  • • Bargeld für Gebühren (ca. 50-100€)
  • • EC-Karte (nicht überall akzeptiert)
  • • SEPA-Lastschrift für Kfz-Steuer
  • • Kontoauszug mit IBAN mitbringen

Bereit für Ihre eVB-Nummer?

Vergleichen Sie jetzt über 300 Kfz-Versicherungen und erhalten Sie Ihre eVB-Nummer online per E-Mail.